Eine psychische Diagnose kann erhebliche Auswirkungen auf die berufliche Situation haben, sowohl auf die Arbeitsfähigkeit als auch auf die Arbeitsplatzgestaltung.
In den einschlägigen Literaturen wird empfohlen, offen über die psychischen Probleme zu sprechen und Unterstützung zu suchen, sowohl von Vorgesetzten als auch von professionellen Stellen.
Was heisst das für mich im Alltag: kann ich meinem Vorgesetzten trauen, dass er/sie mit der Erkrankung umgehen kann?
Wie sieht die Behandlung aus? Bin ich transparent, wenn ich Psychopharmaka zu mir nehme. Wie gehe ich mit meinen Einschränkungen um?
Es stellen sich viele Fragen wie auch zum Beispiel kann ich meine Arbeitsstelle behalten, wie ist es psychisch krank zu sein und in der Psychiatrie zu arbeiten?
Gerne laden wir euch ein, dabei zu sein und zu diesen Themen und Fragen Diskussionen und spannende Gespräche zu führen.
Alle weiteren Daten und Themen können hier nachgelesen werden.